Kopie Transparenz

Unsere Transparenzverpflichtung


Wir möchten Vertrauen schaffen. Dazu legen wir unsere Strukturen und Geschäfte möglichst offen. Jeder Interessierte sollte die Möglichkeit haben sich ein möglichst vollständiges und subjektives Bild von uns zu machen.

Auf dieser Seite werden Sie viele der Informationen finden.

Sollten Sie eine Information vermissen oder zu einem der Punkte eine Frage haben, zögern Sie nicht uns anzuschreiben.

Unter info@hailogcrew.org stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt:

HAiLog Crew e.V.

Pfaffensteinstraße 12

04207 Leipzig


+49 157  92569063

info@hailogcrew.org


Ansprechpartner: Matthias Ferstl

Registergericht und Gemeinnützigkeit

Registergericht Leipzig

Registernummer: VR 7767


Der Verein wurde wegen der Förderung von Feuer,- Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutz mit Bescheid vom 18.07.2022 vom Finanzamt Leipzig I

auf Grundlage von §60a Abs. 1 AO für den Veranlagungszeitraum 2022-24 freigestellt.

(Steuernummer: 232/140/20548)

Gründungsdatum

13.04.2022


Eintragung Registergericht:


07.06.2022

Unsere Funktionsträger

Unsere Satzung, unsere Ordnungen und unsere Arbeit:

Vereinssatzung

Geschäftsordnung

Finanzordnung

Beitragsordnung


Unsere Arbeit

Ziel unserer Arbeit ist es Menschen in Krisen- und Katastropgengebieten zu helfen. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Logistik, egal ob es um die Versorgung Hilfsbedürftiger geht, oder den Transport von Mensch und Tier. Alles was wir mit unseren Fahrzeugen schaffen können um Menschen zu unterstützen, egal in welcher Krise, egal nach welcher Katastrophe, wollen wir umsetzen.


Im wesentlichen Konzentrieren wir uns darauf schnell und effektiv Hilfsgüter zu beschaffen und diese zu den Bedürftigen zu transportieren. Dabei ist Kommunikation das wichtigste. Wir rufen Sammelstellen an, achten in sozialen Netzwerken auf Angebote und bitten Händler um Sachspenden. Freie Kapazitäten in unseren Fahrzeugen füllen wir auf indem wir in Großmärkten die Dinge einkaufen, die noch fehlen.


Obwohl der Kernbereich bereits viel Organisation bedeutet, gibt es Dinge die hier ergänzend wirken können. Daher versuchen wir auch, entweder zusammen mit anderen Organisationen oder selbst, Bedarfslisten zu erarbeiten. Wir helfen, falls es erforderlich sein sollte, bei der Organisation von Lagerplätzen, Organisieren falls nötig Unterkünfte, und bringen Mensch und Tier an einen sicheren Ort.


Am Beispiel der (Flüchtlings-)Situation zu Anfang des Krieges in der Ukraine:


Beschaffung von Fahrzeugen, welche wir kostenfrei oder kostengünstig zur Verfügung gestellt bekommen.

Werbung in den sozialen Medien um an weitere Fahrer, Sach- oder Geldspenden (Stichwort: Tanken) zu kommen, welche dringend benötigt werden.

Beschaffung von Hilfsgütern, (je nach Bedarf unterschiedlich, so wurden schon Tierauffangstationen, Krankenhäuser, Flüchtlingsheime und Ukrainische Organisationen beliefert) und Zukauf von weiteren notwendigen Gütern, soweit diese benötigt werden.

Fahrten zu den Anlaufstellen und Entladen. Auf dem Rückweg wurden die freigewordenen Sitze in den Autos Flüchtenden zur Verfügung gestellt, für welche während der Rückfahrt Unterkünfte organisiert wurden.


Weitere Informationen gibt es hier:

Mehr über uns

Unsere Finanzen und unser Transparenzbericht

Allgemeine Informationen

 Unser Verein möchte Spendengelder nicht zum Sebsterhalt verwenden. Daher werden die Mitgliedsbeiträge so angesetzt, dass wir möglichst ausschließlich mit den Mitgliedsbeiträgen oder zweckgebundenen Spenden unsere Fixkosten tragen können.


Wir unterliegen als gemeinnütziger Verein Regelungen, welche uns dazu verpflichten, dass die Einnahmen unmittelbar auch dem Satzungszweck zugeführt werden.  Ausserdem muss der Anteil der Ausgaben für die Erfüllung des Satzungszwecks höher sein, als die Ausgaben zur Verwaltung oder -beispielsweise- Spendenwerbung.

Unser Transparenzbericht

Abhängig von unseren Tätigkeiten informieren wir hier in regelmäßigen Abständen, jedoch mindestens einmal pro Halbjahr, über unsere Tätigkeiten inklusive der Auflistung von Einnahmen und Ausgaben. Da wir -ebenfalls aus Transparenzgründen- hier nicht unsere Projekte und Aktionen auflisten können, welche wir vor der Arbeitsaufnahme als Verein gestemmt haben. Der erste Bericht steht voraussichtlich im Oktober 2022 zur Verfügung. Bis dahin können Sie uns in unserem Blog ein wenig näher kennenlernen und etwas über unsere Arbeit vor der Vereinsgründung erfahren. Ausserdem finden Sie im Bereich "Wir und unsere Projekte" ein paar weitere Informationen.


Vier unserer Kennzahlen (Mitgliedsbeiträge, Verwaltungsausgaben, Spenden eingenommen, Ausgaben für Hilfsaktionen) finden Sie auf der Seite "Spenden".

Zum Blog About us Spendenseite

Weitere Informationen und Angaben für die Zertifizierung durch Transparency International

Die oben zur Verfügung gestellten Informationen sollen dazu dienen, dass Sie sich ein Bild von uns machen können und möglichst sicher sein können, dass Ihre Beiträge bzw. Spenden bei uns in guten Händen sind und dort nicht lange bleiben. Wir setzen alles daran, dass die Spenden satzungsgemäß, sinnvoll und zielgerichtet dem Zweck zugutekommen.

Um noch ein wenig mehr Sicherheit zu bieten, arbeiten wir auf eine Zertifizierung durch Transparency International hin. Auch auf weitere Zertifizierungen wie beispielsweise das DZI-Spenden-Sigel möchten wir hinarbeiten (im Falle des DZI Sigels, müssen wir jedoch erst 2 volle Geschäftsjahre tätig gewesen sein).

 

Für die Zertifizierung durch Transparency International haben wir uns Verpflichtet diese Angaben zusammenfassend zur Verfügung zu stellen (derzeit, stand 25.07.2022, fehlt der Transparenzbericht, welcher für die Punkte 5, 7 und 8 notwendig ist) Dieser wird so bald wie möglich zur Verfügung gestellt, dazu müssen wir jedoch die nächsten Konvois abeschließen):


1) Name, Anschrift, Gründungsjahr der Organisation: hier


2) Vollständige Satzung, Ziele und wie diese erreicht werden: hier


3) Informationen zum Freistellungsbescheid: hier


4) Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger: hier


5) Bericht über Tätigkeiten: hier


6) Personalstruktur: ausschließlich ehrenamtliche Struktur. Derzeitige Anzahl der aktiven Vereinsmitglieder: 17


7 und 8) Mittelherkunft und Verwendung, siehe Transparenzbericht: hier


9) Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit: liegt nicht vor.


10) Namen von juristischen Personen deren jährliche Zuwendung mehr als 10% der gesamten Jahreseinnahmen entspricht:

gut.org gemeinnützige Aktiengesellschaft (570,35 € durch Spenden an unser Hilfsprojekt auf betterplace.org)

und

1 weitere Großspende über 513,13 von einer natürlichen Person


Share by: