Kopie Home

Herzlich Willkommen


Die HAiLog (Humanitarian Aid and Logistics) Crew heißt Sie Willkommen auf unserer Homepage.


Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Vereinsarbeit.


Hier finden Sie Berichte über die Arbeit unseres Vereins, Möglichkeiten diese Arbeit zu unterstützen und weitere Informationen.

Mehr über uns erfahren

Netzwerke und Kontakt


Aus unserem Blog

30. Juli 2023
Hilfsfahrt nach L viv vom 26.05 bis 29.05.202 3
von Klara Leidl 2. April 2023
Müde nach der Fahrt von München nach Lviv kamen wir bei einem Krankenhaus in einem kleinen Vorort von Lviv an. Wir konnten Hygieneartikel und medizinische Güter an einen Arzt übergeben. Von dort aus werden medizinische Spenden auch weiter in den Osten der Ukraine geschickt. Wir machten uns weiter auf den Weg von Lviv über Ivano-Frankivsk nach Chernivtsi. In d
13. März 2023
Am Jahrestag, den 24.02.2023, des schrecklichen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine waren wir mit Euren Spenden in Przemysl an der ukrainischen Grenze und übergaben sie dort an unsere Partner:innen. Ein Teil der Nahrungsmittelspenden der Organisation Heimatstern sowie Spielzeug gingen dabei bereits an unsere Freunde Roman und Sylvia, die sich auf den Weg zu einem bedürftigen Kinderheim in der Ukraine machen.
von Klara Leidl 17. Januar 2023
Hilfsfahrt nach Przemyśl vom 24.02.2023 bis 26.02.2023
von Sebastian Reuter 6. Januar 2023
Neben den Hilfsaktionen vor Ort in Polen und der Ukraine wird auch unsere Hilfe in Deutschland, in den Kommunen, Städten & Gemeinden, in denen wir leben immer häufiger angefragt. Unser Vorsitzender entschied dann, nach Rücksprache mit dem Vorstand, in seiner Heimat, der Stadt Velen im Münsterland auf diese Anfrage zu reagieren. Da die Stadt Velen im Bereich ihrer Flüchtlingspolitik sicherlich auch überregional ein Vorbild ist war es zunächst wichtig sich sehr eng mit der Stadt abzustimmen, um effektiv arbeiten zu können. In mehreren Sitzungen wurde das Konzept erarbeitet, einmal wöchentlich (zunächst) eine offene Sprechstunde von 2 Stunden in einer der städtischen Unterkünfte abzuhalten. Hier konnten die Gäste aus der Ukraine mit allen Anliegen kommen und Fragen stellen und um Hilfe bitten. Dieses Angebot wurde sehr rege angenommen. Mit den Informationen und Anfragen aus der Sprechstunde ging es dann tags darauf wieder zur Stadt, um die Themen anzupacken und auf den Weg zu bringen. Dieses Konzept war auch in
von Klara Leidl 20. Dezember 2022
Unsere Freunde aus den Niederlanden fuhren am 14.12.2022 eine Transporterladung mit Hilfsgütern, gespendet vom Cygnus Gymnasium in Amsterdam, Daxvans und Leen Schrijver aus Zeeland nach Przemyśl. Unterwegs nahmen sie Klara von der HAILOG Crew mit und der übriggebliebene Platz im Van wurde mit Spenden aus dem Raum München und Raum Leipzig aufgefüllt, gesammelt von Micha der HAILOG Crew.
23. November 2022
Hund Irma, der Passagier bei der letzen Tour von Przemyśl nach Deutschland war, wurde von einer unserer freiwilligen Helfer:innen bis nach Albacete in Spanien gebracht, wo er nach lang ersehnter Zeit wieder mit seiner Familie vereint wurde. Auch einer der geretteten Katzen des Tierheims von Irina Dobrolyubovy fand ein neues Zuhause in Barcelona bei einem ehemaligen Volontär, der selbst in der Ukraine tätig war. Auf dem Rückweg konnten Sachspenden, gesammelt von David, mitgenommen werden, die direkt weiter nach Przemyśl zur NGO WACI gebracht wurden. Die Evakuierungskosten wurden von den Beteiligten Organisator:innen und Volontär:innen getragen.
von Klara Leidl 3. Oktober 2022
Als Team der HAILOG Crew führten wir vom 30.09 bis 04.10.2022 eine weitere Hilfsfahrt in die Städte Przemyśl und Medyka durch. Wie gehabt übernahmen wir den Transport von Sachspenden aus Deutschland an unsere Kooperationspartner:innen Khalsa Aid, UAid Direct, IMES Ukraine und WACI und kauften zusätzlich vor Ort an der Grenze Lebensmittel und Tierfutter im Wert von 800,- Euro ein.
von Sebastian Reuter 14. August 2022
Als eingetragner, gemeinnütziger Verein starteten wir am 12.08.2022 einen Hilfskonvoi in die Städte Przemyśl und Medyka an der polnisch-ukrainischen Grenze, um Hilfsgüter an unsere Kooperationspartner:innen Khalsa Aid, UAid Direct und IMES Ukraine zu liefer. Die Organisationen versorgen Krankenhäuser, Kinderheime, kleine Dörfer entlang der Kriegszone und Tierheime in der Ukraine.
von Sebastian Reuter 29. Juli 2022
Ein LKW mit medizinischer Technik und Ausrüstung ist auf dem Weg in die Ukraine. Das Elisabeth-Krankenhaus in Essen bot uns im Juni Krankenhaustische als Spende an. Wir setzten uns mit Jörg Drescher, dem Büroleiter des Deutsch-Ukrainischen Forums in Verbindung, der uns einen Kontakt in Dnipro vermittelte.

Wie Sie uns unterstützen können


  • Mitglied werden

    Als gemeinnütziger Verein sind wir sehr auf regelmäßige Einnahmen

    durch Mitgliedsbeiträge angewiesen. Spenden sind natürlich auch

    eine gute Methode, uns zu unterstützen, doch als Mitglied können Sie

    diekten Einfluss auf die Verwendung der Gelder, also auch Ihrem

    eigenen Beitrag nehmen und uns dauerhaft unterstüzen.

    (Mitgliedsbeiträge für unseren Verein sind  ebenfalls steuerlich absetzbar.) 

    Ja, ich möchte Mitglied werden
  • Spenden

    Spenden sind für die meisten Vereine die Haupteinnahmequelle.

    Ihre Spende an uns können Sie steuerlich absetzen.

    Doch was noch wichtiger ist: Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Menschen in Not zu helfen. 

    In unserem Transparenzbericht informieren wir zukünftig regelmäßig,

    wie die Spenden und weitere Einnahmen verwendet wurden.

    Ja, ich möchte spenden
  • Mitfahren, mitorganisieren

    Sie möchten uns direkt unterstützen?

    Wir suchen jederzeit Helfer, die uns in den unterschiedlichen Strukturen

    und Bereichen unterstützen.

    Ob es die sehr vielseitige Organisation ist, das Mitfahren bei Konvois, die Bereitstellung von KFZ, wir freuen uns über jede helfende Hand.

    Ja, ich möchte helfen

Unsere Konvois


Im Einsatz für die Ukraine

  • Was

    In der Ukraine werden nach wie vor Dinge des alltäglichen Lebens benötigt.

    Wir bringen Lebensmittel, Hygienartikel, Tierbedarf und diverse andere Dinge dorthin, wo sie benötigt werden.


    Auf dem Weg zurück bringen wir Flüchtende und -soweit möglich und nötig- Tiere zurück nach Deutschland.

  • Wohin

    Unsere Fahrten führen uns meistens nach Medyka, einen der größten und betriebsamsten Grenzübergänge zwischen Polen und der Ukraine.

    Doch auch Fahrten nach Lviv wurden durchgeführt und sind, je nach Sicherheitslage und Verfügbarkeit von Fahrern und Fahrzeugen, geplant.

  • Wie

    Start- bzw Treffpunkte können individuell gestaltet werden, hauptsächlicher Kontenpunkt ist aber Leipzig.


    Unsere Fahrzeuge sind fast ausschließlich Privatfahrzeuge oder Fahrzeuge, welche uns von Vereinen oder Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. Jedes Fahrzeug wird mit 2 Fahrern besetzt.

    Um Spendengelder nicht für Hotelzimmer zu verbrennen, schlafen wir auch in diesen Fahrzeugen.

    Die Touren werden so gut wie möglich organisiert und geplant, doch da sich vor Ort immer wieder die Gegebenheiten ändern, versuchen wir so flexibel wie möglich zu agieren, um die Sicherheit unserer Freiwilligen und Passagiere zu gewährleisten.

  • Voraussetzungen

    Da die Fahrten physisch und psychisch sehr belastend sein können, sollte sich jeder, der sich anmelden möchte, selbst fragen, warum er das machen möchte und ob er die Belastung erträgt.

    Je nach Situation ist man mit Bildern und Geschichten von Menschen konfrontiert, bekommt wenig Schlaf, ist viel unterwegs und kommt körperlich und mental belastet nach Hause.


    Ein Führerschein Klasse B ist natürlich vorausgesetzt und, um es mit einem Zitat aus einer der Touren zu sagen: "Sei kein Arschloch".

    Mitfahrer und Flüchtlinge werden es einem danken. Es funktioniert nur als Team.

  • Wie kann ich helfen?

    Wir brauchen:

    1. Fahrer mit eigenen KFZ (Van, Bus, Transporter)
    2. Beifahrer ohne eigenes KFZ
    3. Fahrzeuge welche uns zur Verfügung gestellt werden (siehe 1)
    4. Spenden (Spritkosten, Verpflegung der Flüchtlinge)
    5. Sonstiges: Unterkünfte, Sachspenden, Paten

Zeit bis zum nächsten Konvoi (30.09.22)

:
:
:
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Wir sind wieder auf dem Weg

Als Helfer anmelden


Share by: